Hypothek Spanien: Alles zur Immobilienfinanzierung in Spanien für ausländische Käufer

Der Kauf eines Hauses in Spanien ist für viele ein Traum: ein Zweitwohnsitz in Spanien für den Urlaub oder als Investition in spanische Immobilien. Egal ob Sie sich für ein Apartment an der Costa Blanca, eine Villa an der Costa del Sol oder eine Finca in Andalusien entscheiden – es ist wichtig, sich über die Immobilienfinanzierung in Spanien gut zu informieren. In diesem Artikel besprechen wir alles über spanische Hypothekenvorschriften, spanische Hypothekenzinsen, Steuern und wie IMMO ABROAD während des gesamten Prozesses berät.

Warum eine Immobilie in Spanien kaufen?

Der spanische Immobilienmarkt erfreut sich seit vielen Jahren bei internationalen Käufern großer Beliebtheit. Ausländer, die in Spanien ein Haus kaufen möchten, profitieren von einem günstigen Klima, attraktiven Preisen und einem großen Angebot an spanischen Immobilien. Darüber hinaus sind die Hypothekenoptionen bei spanischen Banken in Spanien für Nichtansässige zunehmend zugänglich geworden.

Sehen Sie sich mit IMMO ABROAD verfügbare Immobilien in Spanien an

Hypothek für Ausländer: Ist das möglich?

Ja, ausländische Käufer können in Spanien problemlos eine Hypothek aufnehmen. Spanische Banken bieten speziell angepasste Hypothekenprodukte für Nichtansässige an. Die Finanzierung eines Eigenheims in Spanien ist für Ausländer in der Regel bis zu 60–70 % des Kaufpreises bzw. des Schätzwertes der Immobilie möglich.

Vorteile für ausländische Käufer:

  • Finanzierung eines Zweitwohnsitzes in Spanien möglich

  • Kein spanischer Wohnsitz erforderlich

  • Mehrsprachige Unterstützung

  • Absetzbare Mietkosten

IMMO ABROAD bietet Hypotheken für Ausländer mit Beratung von A bis Z.

Spanische Hypothekenregeln im Jahr 2025

Nach den aktuellen spanischen Hypothekenbestimmungen sind dies die wichtigsten Bedingungen für ausländische Käufer:

Element

Nichtansässige

Finanzierung eines Eigenheims in Spanien

60% – 70% des Kaufpreises

Maximale Dauer

25 bis 30 Jahre

Alter bei Ablauf der Hypothek

Maximal 75 Jahre

Hypothekenzinsen Spanien

Fest oder variabel (ab ± 3,5 %)

Hypothekenzinsen Spanien im Jahr 2025

Der Zinssatz für eine Hypothek in Spanien hängt von der Art des Darlehens und der Bank ab. Beliebte Formen:

Fester Zinssatz:

  • 3,25 % – 4,5 %

  • Ideal für Sicherheit und feste monatliche Kosten

Variabler Zinssatz:

  • Euribor + Aufschlag (1,2 % – 2 %)

  • Beginnt oft niedriger, aber mit Zinsrisiko

Gemischtes Interesse:

  • Fester Zinssatz für die ersten 5–10 Jahre, danach variabel

  • Geeignet für alle, die langfristig Flexibilität wünschen

IMMO ABROAD vergleicht für Sie die besten Hypothekenanbieter für spanische Immobilien.

Welche Unterlagen werden benötigt?

Für einen erfolgreichen Hypothekenantrag in Spanien benötigen Sie als Ausländer:

  • NIE-Nummer (Steuernummer)

  • Ausweis

  • Einkommensnachweis (Gehalt, Rente oder Unternehmensergebnis)

  • Kontoauszüge

  • Steuererklärungen

  • Immobilienkaufvertrag Spanien

  • Wertgutachten

Immobiliensteuer in Spanien: Was zahlen Sie beim Kauf?

Zum Kaufpreis kommen noch die Steuern auf Immobilien in Spanien und Nebenkosten hinzu. Beachten Sie Folgendes:

Kostenart

Prozentsatz oder Betrag

Grunderwerbsteuer (Wiederverkauf)

6 % – 10 % je nach Region

Mehrwertsteuer auf Neubauten

10 % + 1,5 % Stempelsteuer (AJD)

Notar und Registrierung

± 1 %

Hypothekenkosten

500 € – 1.000 €

Rechtsanwalt/Jurist (optional)

± 1 %

Bitte beachten Sie: Einige Regionen bieten Steuergutschriften für Käufer unter 35 Jahren oder für nachhaltige Häuser an.

Steuervorteile spanischer Immobilien

Der Kauf einer Immobilie in Spanien bietet interessante Steuervorteile, insbesondere zur Vermietung oder als langfristige Investition:

  • Mieteinnahmen können teilweise steuerfrei sein

  • Kosten wie Hypothekenzinsen in Spanien, Instandhaltung und Versicherung sind absetzbar

  • Schutz durch Doppelbesteuerungsabkommen verhindert Doppelbesteuerung (z. B. Niederlande – Spanien)

  • In vielen Fällen keine Vermögenssteuer dank hoher Freibeträge

Um Sie bei Ihrem Kauf steuerlich optimal zu beraten, arbeitet IMMO ABROAD mit Steuerberatern zusammen.

IMMO ABROAD Beratung: Ihr Partner beim Immobilienkauf in Spanien

Der Prozess des Immobilienkaufs in Spanien ist komplexer als in den Niederlanden oder Belgien. Aus diesem Grund ist eine Anleitung unerlässlich. IMMO ABROAD ist der Spezialist für Immobilienfinanzierungen in Spanien und hilft Ihnen von A bis Z:

Was IMMO ABROAD für Sie arrangiert:

  • Vorauswahl der Häuser

  • Kaufberatung

  • Hypothekenantrag bei spanischen Banken

  • Rechtliche Prüfung und Übersetzung des Kaufvertrags

  • Beantragen Sie eine NIE-Nummer

  • Steuerplanung

  • Verwaltung oder Vermietung nach dem Kauf

Planen Sie Ihr kostenloses Aufnahmegespräch mit IMMO ABROAD

Ein Haus in Spanien mit Hypothek kaufen? Absolut machbar!

Als Ausländer ist es einfacher, in Spanien ein Haus zu kaufen, als Sie denken – vor allem mit der richtigen Anleitung. Dank des breiten Hypothekenangebots für Ausländer, der transparenten spanischen Hypothekenregelungen und der Expertise von IMMO ABROAD können Sie sorgenfrei in Ihr Traumhaus investieren.

Möchten Sie mehr über die Finanzierung eines Eigenheims in Spanien, die aktuellen Hypothekenzinsen in Spanien oder die Grundsteuer in Spanien erfahren? Lassen Sie sich kostenlos von IMMO ABROAD beraten.


Häufig gestellte Fragen zur Immobilienfinanzierung in Spanien

Kann ich eine spanische Hypothek ohne spanisches Bankkonto bekommen?
Nein, für eine Hypothek in Spanien ist ein spanisches Bankkonto zwingend erforderlich.

Gibt es in Spanien einen Mindestkaufpreis für eine Hypothek?
Die meisten Banken vergeben Hypothekendarlehen in Höhe von ca. 80.000 bis 100.000 Euro.

Wie lange dauert die Beantragung einer Hypothek in Spanien?
Bitte rechnen Sie mit einer Bearbeitungszeit von 4 bis 8 Wochen ab Einreichung aller Unterlagen.